Neu eingetroffen: ADAYO Batteriespeicher

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Need help? Call us:

+1 1800 212 3434

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Growatt NEO Wechselrichter 800M-X | PV WIFI Wechselrichter für Balkonkraftwerk

79,00 

Der Growatt NEO 800M-X ist ein kompakter PV-WLAN-Wechselrichter für Balkonkraftwerke. Mit 800W Leistung sorgt er für eine effiziente Einspeisung, einfache Überwachung per App und zuverlässigen Betrieb im Alltag.

Voraussichtliches Versanddatum: 2025-07-18
Artikelnummer: KL-NEO-800M-X-FS-HKS Kategorien ,
Want Priority Shipping? Become a Member Now! >>
Orders placed on business days before 1 PM (PT) will be shipped the same day. Orders placed later will be shipped the next business day.

Zahlungsarten

payment-methods

Empfohlene Top-Angebote

Growatt NEO Wechselrichter 800M-X | PV WIFI Wechselrichter für Balkonkraftwerk

380 Watt Balkonkraftwerk Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smart

Highlight im Überblick !

Der Growatt NEO 800M-X ist ein einphasiger Mikrowechselrichter, der speziell für die problemlose Nutzung mit Balkonkraftwerken oder Mini-Solaranlagen konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch eine beeindruckende Effizienz von bis zu 97,3% aus. Mit zwei unabhängigen MPPT-Eingängen und einem PV-Leistungsbereich von 320W bis 540W+ ist dieser Wechselrichter ideal für kleinere Anlagen geeignet. Er beinhaltet integriertes WiFi für müheloses Monitoring und einen Typ III SPD auf der AC-Seite für Überspannungsschutz, was sowohl optimale Leistung als auch Sicherheit gewährleistet.

Lieferumfang

1x Growatt NEO 800M-X WIFI Mikrowechselrichter (KL-NEO-800M-X)

Komponenten im Detail

Growatt NEO 800M-X WIFI Mikrowechselrichter
380 Watt Balkonkraftwerk Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smart

Hohe Effizienz : Der Wechselrichter besticht durch eine beeindruckende Effizienz von bis zu 97,3%, was ihn besonders effektiv bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrische Energie macht.

Zwei unabhängige MPPTs : Ausgestattet mit zwei unabhängigen MPPT-Eingängen, optimiert er die Energieernte von Solarmodulen für maximale Leistung unter variierenden Bedingungen.

Flexible PV-Kapazität : Unterstützt einen bemerkenswerten maximalen PV-Leistungsbereich von 320W bis 540W+, was ihn gut geeignet für kleinere Installationen wie Balkonkraftwerke oder Mini-Solaranlagen macht.

Integrierte WiFi-Kommunikation : Bietet einfaches Systemmonitoring durch WiFi-Funktionalität, was eine problemlose Verwaltung und Leistungsüberwachung der Solarinstallation ermöglicht.

Typ III SPD auf der AC-Seite : Beinhaltet einen Typ III Überspannungsschutz (SPD) auf der AC-Seite zum Schutz des Wechselrichters und angeschlossener Komponenten vor Überspannungsschäden durch externe Einflüsse wie Blitzeinschläge, was die Systemzuverlässigkeit erhöht.

Online Smart Service und Wartung : Der Wechselrichter unterstützt Online-Smart-Services und -Wartung, was den einfachen Zugang zu Serviceunterstützung und Firmware-Updates ermöglicht und sicherstellt, dass das System stets auf dem neuesten Stand bleibt und effizient arbeitet.

LED-Anzeige : Verfügt über eine LED-Anzeige für einfaches Monitoring und Statusanzeige, was die Benutzerinteraktion und Systemdiagnose verbessert.

Technische Tabelle

Eingangsdaten (DC)
Max. empfohlene PV-Modulleistung (pro STC-Modul) 320W bis zu 540W+
Maximale Eingangsspannung (V) 60 V
Start-Spannung 16V
Nominale DC-Spannung 16-60 V
MPPT-Spannungsbereich 28V – 60V
Anzahl unabh. MPP-Tracker 2
Anzahl der Strings pro MPP-Tracker 1/1
Max. Eingangsstrom pro MPP-Tracker 18 A
Max. Kurzschlussstrom pro MPP-Tracker 20 A
Ausgangsdaten (AC)
AC-Nennleistung 800W
Max. AC-Scheinleistung 800 VA
AC-Nennspannung (-Bereich) 230V (180-253V)
Einstellbarer Spannungsbereich 170V – 278V
AC-Netzfrequenz 50/60 Hz
Einstellbarer Frequenzbereich 45~55 Hz/55-65 Hz
Nominaler Ausgangsstrom 3,48 A
AC-Netzanschluss einphasig
AC-Kabel (Schuko-Stecker)* 5 m

Wichtige Informationen

  • (**) Elektrofachkraft-Pflicht:
  • Für Balkonkraftwerke mit Wechselrichtern ab 600W ist bis Dezember 2023 ein Wielandstecker und -steckdose gesetzlich vorgeschrieben. Ab Januar 2024 gilt dies ab 800W. Die Installation/der Anschluss der Photovoltaikanlage muss durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb erfolgen. Eine Anmeldung beim Netzanbieter ist für solche Geräte nach VDE-AR 4105 zwingend und gewährleistet Sicherheit und Rechtskonformität. Sie muss ebenfalls durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb erfolgen.